Saucen – Rezepte der georgischen Küche

Feurige Gaumenfreuden: Die verlockenden Saucen der georgischen Küche

Entdecken Sie die faszinierenden Aromen der georgischen Küche auf einer kulinarischen Reise durch die vielfältigen Gerichte und Zutaten. Tauchen Sie ein in die Welt des exotischen Geschmacks und entdecken Sie die unverwechselbare Köstlichkeit von Saucen aus georgischer Küche.

Tkemali: Die köstliche Mirabellen-Sauce, die auf der georgischen Tafel nicht fehlen darf

Tkemali - die Mirabellen-Sauce

Tkemali ist die Sauce Nummer eins in der georgischen Küche. Es gibt keine einzige Tafel in Georgien, ohne dass es angeboten wird. Die Rezepte der Zubereitung unterscheiden sich oft voneinander. Es ist sehr wichtig, die Sauce mit Gewürzen und Kräutern richtig zu mischen. Die Qualität der Sauce wird durch den gesamten Prozess bestimmt, der mit der Auswahl und Verarbeitung der Produkte beginnt und mit einer Gewürzmischung endet. Die Zubereitung in Westgeorgien ist ein ganzes Ritual. Man kann nicht mit großer Genauigkeit sagen, in welcher Region die Tkemali-Sauce zum ersten Mal zubereitet wurde. [Mirabellen-Sauce © Ojakhuri]

Als Heimat könnte man Westgeorgien betrachten wegen der darin enthaltenen scharfen Peperoni und den Gewürzen. Man kann sagen, dass es in Imereti einen Kult von Tkemali-Sauce gibt.

Um die Sauce zuzubereiten, muss man die Mirabellen kochen, diese dann im Durchschlag reiben, damit die Kerne wegbleiben. Die Sauce wird dann mit Gewürzen und Kräutern gemischt. Die wichtigsten Zutaten dabei sind Knoblauch (gestampft), Chili und Kräuter (Koriander und Polei-Minze).

Bazhe Sauce mit Walnüssen: Eine delikate Gaumenfreude für Feinschmecker

Ein wahrer Höhepunkt für Feinschmecker ist die Bazhe – die Sauce mit Walnüssen. Diese zarte Gaumenfreude vereint auf harmonische Weise die würzige Frische von Kräutern mit dem einzigartigen Geschmack von geriebenen Walnüssen. Genießen Sie die kulinarische Vielfalt Georgiens und entdecken Sie die unvergleichliche Geschmackswelt dieser faszinierenden Kultur. Bazhe ist eine traditionelle georgische Sauce, die aus Walnüssen (auch mit Mayonnaise), Knoblauch und Gewürzen zubereitet wird.

Zutaten:
500 g weiße Walnüsse, 10 g Knoblauch, Bockshornklee, getrockneter Koriander, Safran, Salz nach Geschmack. Die Mischung sollte gleichmäßig sein. Knoblauch und Gewürze müssen gleichmäßig sein.

Zubereitung:
Die Walnüsse in einen Fleischwolf geben und mahlen, danach von Hand pressen, um das Öl abzulassen. Öl in einen separaten Behälter umfüllen. Knoblauch, Gewürze und Salz hacken und mit Walnüssen mischen.
Gießen Sie kochendes und gekühltes Wasser, um eine breiähnliche Masse zu bekommen. Geben Sie diese Masse in eine tiefe Schüssel und gießen Sie ihr eigenes Öl darauf.

In diese Sauce können Sie Hähnchen, Fisch oder Gemüse (z. B. Blumenkohl) einlegen. Wichtig beim Hähnchen ist es, dass es heiß in die Sauce eingelegt wird.

Mayonnaise-Sauce: Die perfekte Ergänzung für jeden Genussmoment

Saucen aus Georgien - Gekochte Eier in Mayonnaise-Sauce
Gekochte Eier in Mayonnaise-Sauce

Eine perfekte Ergänzung für jeden Genussmoment ist die Mayonnaise-Sauce, die Ihre Sinne mit ihrer cremigen Konsistenz und ihrem unverwechselbaren Geschmack verwöhnt. Entdecken Sie die verführerische Welt der georgischen Küche und lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen und kulinarischen Traditionen dieses faszinierenden Landes begeistern.

Zutaten:
200 g Mayonnaise, 2 Knoblauchzehen, 1 Teelöffel Safran, roter Pfeffer und Salz nach Geschmack

Zubereitung:
Die Mayonnaise mit gekochtem und gekühltem Wasser so auflösen, dass man eine dünne breiähnliche Masse bekommt. Knoblauch und Gewürze hinein tun und alles gut vermischen. Salz geben und umrühren. Je nach Geschmack kann man auch Petersilie dazugeben.

In diese Sauce können Sie Hähnchen, Fisch, gekochte Eier oder Gemüse (z. B. Blumenkohl) einlegen.